A. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Geschäftsbedingungen der SiSenior Wolfgang Hammes und Annette Hunziker GbR (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop www.sisenior.ch dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Individuelle Vereinbarungen haben Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2. Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktdarstellungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern sind lediglich eine Aufforderung an den Kunden, ein verbindliches Kaufangebot abzugeben.
2.2 Der Kunde kann das Angebot nur über das im Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben.
Hierfür muss der Kunde den/die gewünschten Artikel durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ auf der Artikeldetail- oder der Artikelübersichtsseite in den Warenkorb legen. Dann gibt der Kunde nach Eingabe seiner persönlichen Daten oder nach Einloggen/Eröffnen eines Kundenaccounts und durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons „Jetzt kostenpflichtig In bestellen“ ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren zu dem im Warenkorb angezeigten Preis ab. Der Button „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ kann nur betätigt werden, wenn der Kunde vorher mittels Anklicken der jeweiligen Checkboxen angegeben hat, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert hat und dass er die Widerrufsbelehrung gelesen hat.
2.3 Nach Abschluss des Bestellvorgangs erhält der Kunde eine Bestätigung seiner Bestellung per E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahmeerklärung des Verkäufers dar. Mit dieser E-Mail werden dem Kunden auch nochmals die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Kundeninformationen sowie die Widerrufsbelehrung übersandt.
2.4 Der Verkäufer kann das Angebot innerhalb von zwei Tagen nach Eingang der Bestellung annehmen. Der Verkäufer nimmt das Angebot durch Versand einer entsprechenden E-Mail oder Übersendung der Ware an. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
Abweichend von Ziffer 2.3 und 2.4 erklärt der Verkäufer bei der Zahlungsart „PayPal“ bereits jetzt die Annahme des vom Kunden durch das Anklicken des Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ abgegebenen Vertragsangebots. Die Zahlung des Kunden wird in diesem Fall bereits mit dem Anklicken des Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ veranlasst. Der Kaufvertrag kommt in diesem Fall also dann zu Stande, wenn der Kunde den Button „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ angeklickt hat.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Die im Online-Shop angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) und eventuell anfallenden Zölle. Zusätzlich fallen Liefer- und Versandkosten an. Die Erläuterung der Versandkostenberechnung ist unter dem Menüpunkt Versandkosten abrufbar.
3.2 Die tatsächliche Höhe der für den konkreten Einkauf anfallenden Versandkosten wird dem Kunden auf der Seite „Warenkorb“ und in der Bestellübersicht angezeigt.
3.3 Dem Kunden die Zahlung per Vorkasse-Überweisung und per PayPal zur Verfügung. Bei der Zahlung per PayPal wird das PayPal-Konto des Kunden erst bei Versand der Ware belastet.
3.4 Sofern nichts anderes vereinbart wird, ist der Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung zu zahlen. Danach befindet sich der Kunde bei Nichtzahlung in Zahlungsverzug.
Überweisen Sie fällige Beträg bitte auf folgendes Konto:
Postfinance Konto A.Hunziker-SiSenior, IBAN CH73 0900 0000 4070 6059 3
Unter Verwendungszweck tragen Sie bitte Ihre Kunden- und Rechnungsnummer ein.
Im Falle eventuell erfolgter Rücksendungen kann der Rechnungsbetrag entsprechend gekürzt werden.
Sollten Sie mit Ihren Zahlungen in Verzug geraten, so behalten wir uns vor, Mahngebühren in Rechnung zu stellen.
4. Lieferung
Sofern nichts anderes vereinbart, erfolgt die Lieferung ab dem Lager von SiSenior an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 8-10 Werktage. Auf abweichende Lieferzeiten weisen wir gesondert hin.
5. Umtausch- und Rückgaberecht
Sie können alle bei SiSenior erworbenen Artikel ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurücksenden.
Vom Umtausch ausgenommen sind nur solche Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden, eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.
Sollten Sie von Ihrem Umtausch- oder Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware Gebrauch machen, wird der Kaufvertrag hinfällig.
Die Rücksende-Adresse entnehmen Sie bitte der Rechnung oder senden Sie Ihre Retouren an folgende Adresse:
SiSenior Retourenservice
Annette Hunziker
Stationsstr. 16
8952 Schlieren
Zur Fristwahrung genügt die Mitteilung des Rücknahmeverlangens innerhalb dieses Zeitraums entweder postalisch an die oben angegebene Retourenadresse
oder
per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder
telefonisch oder per Fax an unsere Versandabwicklung Deutschland
Telefon: (0049) 68 1 / 95 80 95 00
Telefax: (0049) 68 1 / 95 80 95 01
(zum jeweils gültigen Festnetztarif)
Im Falle der Rückgabe erfolgt die Auflösung des Vertrages und Gutschrift eventuell bereits geleisteter Zahlungen nach Rücksendung der gelieferten Ware.
Sollten die Waren bei der Rücksendung Spuren von Benutzung oder Beschädigung aufweisen, behält sich SiSenior vor, Ersatzansprüche geltend zu machen.
Bitte beachten Sie bei der Rücksendung:
Schicken Sie den Artikel bitte immer unbenutzt und vollständig mit der Originalverpackung an uns zurück und legen Sie die Rechung / Rechungskopie mit Ihren Kundendaten bei.
Wenn Sie per Rechnung zahlen, aber einen oder mehrere Ihrer bestellten Artikel per Retoure zurücksenden möchten, ziehen Sie einfach den Betrag der zurückgegebenen Artikel vom Rechnungsbetrag ab
6. Eigentumsvorbehalt
Der Verkäufer behält sich das Eigentum an dem gelieferten Gegenstand bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Kaufvertrag vor. Kommt der Kunde seinen vertraglichen Pflichten nicht nach, insbesondere im Fall des Zahlungsverzugs, ist der Verkäufer berechtigt, den gelieferten Gegenstand heraus zu verlangen, der Kunde ist dann zur Herausgabe des Gegenstandes verpflichtet.
Der Kunde ist verpflichtet, den Verkäufer bei unter Eigentumsvorbehalt stehenden Gegenständen unverzüglich bei Pfändungen zu benachrichtigen, damit der Verkäufer seine Rechte aus Eigentumsvorbehalt wahrnehmen kann.
7. Informationspflichten gem. § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Verkäufer nicht verpflichtet und nicht bereit.
8. Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Sisenior Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand Mai 2018
B. KUNDENINFORMATIONEN
I. Fernabsatzrechtliche Informationen
1. Identität des Verkäufers
Wolfgang Hammes u. Annette Hunziker GbR
Gerberstraße 27
D-66111 Saarbrücken
USt.ID-Nr.: DE245769127
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: (0049) 68 1- 95 80 95 00
Fax: (0049) 68 1- 95 80 95 01
2. Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware oder Dienstleistung ergeben sich aus der jeweiligen vom Verkäufer eingestellten Produktbeschreibung. Die wesentlichen Merkmale der Waren oder Dienstleistungen werden dem Kunden unmittelbar vor Abgabe seiner Bestellung nochmals dargestellt.
3. Widerrufsrecht
Unter dem Menüpunkt „Widerrufsrecht“ wird dem Kunden die Belehrung über das gesetzliches Widerrufsrecht als Verbraucher, die Folgen des Widerrufs (Rücksendekosten, Wertersatz) sowie das Widerrufsformular zur Verfügung gestellt.
4. Liefer- und Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt wie in Ziffer 4 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben.
5. Kundendienst und Garantien
Der Verkäufer erbringt keine Kundendienstleistungen, insbesondere keinen Kundendienst und gewährt selbst keine Garantien.
6. Außergerichtliches Beschwerde- oder Rechtsbehelfsverfahren
Der Verkäufer ist der PayPal-Käuferschutzrichtlinie (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/buyerprotection-full) und der PayPal- Verkäuferschutzrichtlinie (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/sellerprotection-full)
unterworfen.
II. Informationen zum elektronischen Geschäftsverkehr
1. Technische Schritte, die zum Vertragsschluss führen
Das Zustandekommen des Vertrages erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (siehe oben).
Für die Abgabe seines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers muss der Kunde folgende technische Schritte durchlaufen:
Einlegen des gewünschten Artikels in den virtuellen Warenkorb durch Anklicken des „In den Waremkorb“-Symbols auf der Produktübersichtsseite oder durch Anklicken des Buttons „In den Waremkorb“ auf der Produktdetailseite. Auf der Produktdetailseite kann vor Einlegen in den Warenkorb die gewünschte Anzahl der gewünschten Produkte eingegeben werden.
Bei Aufruf des Warenkorbs wird dem Kunden die konkrete Berechnung der anfallenden Versandkosten nach Eingabe des Landes, in welches die Lieferung erfolgen soll, vorgenommen wird. Der Kunde muss dazu in den persönlichen Daten das Land auswählen, in welches versendet werden soll.
Vor der Abgabe der verbindlichen Vertragserklärung muss der Kunde entweder seine persönlichen Daten eingeben oder sich mit seinem Nutzernamen und Passwort in seinen Kundenaccount einloggen.
Im Warenkorb hat der Kunde dann auch die Möglichkeit, die gewünschte Zahlungsart auszuwählen.
Im weiteren Schritt werden dem Kunden nochmals die Versandart und die anfallenden Versandkosten angezeigt.
Anschließend hat der Kunde die Möglichkeit, die gewünschte Zahlungsart auszuwählen.
Mit Anklicken des Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung ab.
Bei Auswahl der Zahlungsoption „PayPal“ wird der Kunde nach Anklicken des Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ auf die Seite von „PayPal“ weitergeleitet.
Die Annahme des Vertragsangebotes des Kunden durch den Verkäufer erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (siehe oben).
2. Speicherung des Vertragstextes / Ausdruck des Vertragstextes
Der Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z. B. als Brief, Fax, E-Mail) zugeschickt. Wenn der Kunde vor seiner Bestellung ein Kundenkonto angelegt hat, kann der Vertragstext vom Kunden über sein passwortgeschütztes Kundenkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.
Der Kunde kann den Vertragstext speichern, indem er in seinem Browser die Funktion „speichern unter“ für die gerade aufgerufene Seite nutzt. Durch die „Drucken“-Funktion seines Browsers kann der Kunde den Vertragstext ausdrucken.
3. Informationen über die technischen Mittel um Eingabefehler zu erkennen und zu berichtigen
Auf der „Warenkorb“-Seite werden dem Kunden Anzahl und Preis der von ihm in den Warenkorb gelegten Waren angezeigt. Vor Abgabe der verbindlichen Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit, durch Anklicken des Symbols „Mülltonne“ neben dem ausgewählten Artikel, den Artikel aus dem Warenkorb zu löschen oder die Anzahl der bestellten Waren zu ändern, indem eine abweichende Anzahl in das dafür vorgesehen Käschen eingegeben wird und der nebenstehende „Aktualisieren“-Pfeil angeklickt wird. Durch Anklicken des Buttons „Weiter einkaufen“ kann der Kunde weitere Waren auswählen, die er dem Warenkorb hinzufügen kann.
4. Informationen über die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen
Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
5. Verhaltenskodex
Der Verkäufer hat sich keinem besonderen Verhaltenskodex (Regelwerk) unterworfen.
6. Zahlung und Lieferung
Die Zahlung erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 3, die Lieferung nach Maßgabe der Ziffer 4 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (siehe oben).
7. Mängelhaftung
Hinsichtlich der Gewährleistung für Mängel gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.